Domain profifarben.de kaufen?

Produkt zum Begriff Firnis:


  • Universal Firnis Spray | Schmincke
    Universal Firnis Spray | Schmincke

    Nicht gilbender, alterungsbeständiger, farbloser Schlussfirnis. Schnell trocknend. Mit UV Schutz Gibt elastischen und widerstandsfähigen Schutz für alle Schmicke Öl-, Acryl-, Gouache- und andere Künstlerfarben. Auch für Kunstdrucke, Inkjetausdrucke (Drucker, der mittels Tinte druckt), Foto und ähnliche Oberflächen im Innenbereich geeignet.

    Preis: 17.90 € | Versand*: 6.90 €
  • LIVOS Linus Firnis 232 - 0,05 l Gebinde
    LIVOS Linus Firnis 232 - 0,05 l Gebinde

    Anwendungsbereich: Für gehobeltes Holz im Innenbereich. Geeignet für Spritzwasserbereiche. Auch für unbehandelte Holzbadewannen. Eigenschaften: Offenporig, dauerelastisch, die Struktur des Holzes leicht anfeuernd. Nach DIN 53 160 speichel- und schweißecht. Nach DIN EN 71, Teil 3 auch für Spielzeug geeignet. Frei von organisch-chemischen Verbindungen gemäß DIN EN 71 Teil 9. Verarbeitung: Je nach Beanspruchung 2 – 3 sparsame Anstriche durch Streichen, Spritzen unverdünnt, oder Tauchen (10- 20% verdünnt) bis zur leichten Schichtbildung, bei Temperaturen über 12°C. Abnahme des Überstandes jeweils ca. 30 Minuten nach jedem Auftrag. Bei höheren Temperaturen kürzere Trockenzeiten beachten und schneller einpolieren. Verbrauch: 1 l unverdünnt reicht für ca. 12 - 18 m2 pro Anstrich, d.h. 67 ml/m2, je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes auch erheblich ergiebiger. Weitere Informationen und Verarbeitungshinweise finden Sie in unserem Technischen Merkblatt. Produktsicherheit H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen. P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Weitere Informationen

    Preis: 3.80 € | Versand*: 4.99 €
  • LIVOS Linus Firnis 260 - 0,05 l Gebinde
    LIVOS Linus Firnis 260 - 0,05 l Gebinde

    Anwendungsbereich: Im Außen- und Innenbereich, für stark saugendes, unbehandeltes Holz oder Steinplatten, zum Beispiel Cottofliesen oder Estriche als Grundierung. Nicht für Holzfußböden, Innenteile von Schränken und für Obstbaumhölzer. Eigenschaften: Lösemittelfrei. Die Struktur des Holzes anfeuernd, langsam trocknend. LINUS Firnis Nr. 260 enthält keinen vorbeugenden Bläueschutz. Nach DIN 53 160 speichel- und schweißecht. Nach DIN EN 71, Teil 3 auch für Spielzeug geeignet. Frei von organisch-chemischen Verbindungen gemäß DIN EN 71 Teil 9. Verarbeitung: Durch Streichen, Spritzen (Düsengröße: 0,7 – 1,0 mm; Spritzdruck: 3 bar) oder Tauchen bei Temperaturen über 12°C. Abnahme des Überstandes mit Pinsel oder nichtfaserndem Baumwolltuch jeweils ca. 30 Minuten nach jedem Auftrag. Verbrauch: Ist durch Probeauftrag zu ermitteln! Je nach Saugfähigkeit und Holzart: Pro Anstrich reicht 1 l für ca. 12 – 18 m2, d.h. 67 ml/m2. Zum Spritzen max. 5 – 10%, zum Tauchen max. 100% SVALOS – Verdünnung Nr. 222 oder SVALOS – Tauch- und Spritzverdünnung Nr. 293 zugeben. Weitere Informationen und Verarbeitungshinweise finden Sie in unserem Technischen Merkblatt. Produktsicherheit Gefahr H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P331 KEIN Erbrechen herbeiführen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Weitere Informationen Technisches Datenblatt

    Preis: 3.80 € | Versand*: 4.99 €
  • Universal Firnis Spray | Schmincke
    Universal Firnis Spray | Schmincke

    Nicht gilbender, alterungsbeständiger, farbloser Schlussfirnis. Schnell trocknend. Mit UV Schutz Gibt elastischen und widerstandsfähigen Schutz für alle Schmicke Öl-, Acryl-, Gouache- und andere Künstlerfarben. Auch für Kunstdrucke, Inkjetausdrucke (Drucker, der mittels Tinte druckt), Foto und ähnliche Oberflächen im Innenbereich geeignet.

    Preis: 9.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Wann Firnis auftragen?

    Firnis sollte aufgetragen werden, nachdem das Gemälde vollständig getrocknet ist, was normalerweise etwa 6 Monate dauert. Es ist wichtig, dass das Gemälde vollständig trocken ist, da sonst der Firnis nicht richtig haften kann und das Gemälde beschädigt werden könnte. Der Firnis dient dazu, das Gemälde zu schützen, indem er eine schützende Schicht darüber bildet und die Farben intensiviert. Es ist ratsam, den Firnis in dünnen Schichten aufzutragen und zwischen den Schichten ausreichend trocknen zu lassen, um ein gleichmäßiges Finish zu erzielen. Es ist auch wichtig, den Firnis in einem gut belüfteten Raum aufzutragen, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten.

  • Was sind Ölgemälde und Firnis?

    Ölgemälde sind Kunstwerke, die mit Ölfarben auf einer Leinwand oder einem anderen Trägermedium erstellt werden. Die Ölfarben bestehen aus Pigmenten, die in einem Bindemittel aus Öl gelöst sind. Firnis ist eine transparente Schutzschicht, die auf ein trockenes Ölgemälde aufgetragen wird. Sie dient dazu, das Gemälde vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen und ihm einen gleichmäßigen Glanz zu verleihen. Firnis kann matt oder glänzend sein und wird in der Regel nach einigen Jahren erneuert, um den Schutz des Gemäldes aufrechtzuerhalten.

  • Wie lange braucht Firnis zum Trocknen?

    Wie lange Firnis zum Trocknen braucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Firnisses, der Dicke der aufgetragenen Schicht und den Umgebungsbedingungen. In der Regel dauert es jedoch zwischen 12 und 24 Stunden, bis Firnis vollständig getrocknet ist. Es ist wichtig, Geduld zu haben und sicherzustellen, dass der Firnis vollständig trocken ist, bevor weitere Schichten aufgetragen werden. Es kann auch hilfreich sein, den Firnis an einem gut belüfteten Ort aufzutragen, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Es ist ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um optimale Trocknungszeiten zu gewährleisten.

  • Was ist die Funktion von Firnis in der Malerei und welche verschiedenen Arten von Firnis gibt es?

    Firnis dient als Schutzschicht für Gemälde, um sie vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und UV-Strahlen zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Firnis, darunter Dammarfirnis, Masticfirnis und Acrylfirnis, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen haben. Die Wahl des Firnis hängt von der Art des Gemäldes, dem gewünschten Glanzgrad und der Haltbarkeit ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Firnis:


  • Universal Firnis Spray | Schmincke
    Universal Firnis Spray | Schmincke

    Nicht gilbender, alterungsbeständiger, farbloser Schlussfirnis. Schnell trocknend. Mit UV Schutz Gibt elastischen und widerstandsfähigen Schutz für alle Schmicke Öl-, Acryl-, Gouache- und andere Künstlerfarben. Auch für Kunstdrucke, Inkjetausdrucke (Drucker, der mittels Tinte druckt), Foto und ähnliche Oberflächen im Innenbereich geeignet.

    Preis: 14.90 € | Versand*: 6.90 €
  • LIVOS Linus Firnis 232 - 0,75 l Gebinde
    LIVOS Linus Firnis 232 - 0,75 l Gebinde

    Anwendungsbereich: Für gehobeltes Holz im Innenbereich. Geeignet für Spritzwasserbereiche. Auch für unbehandelte Holzbadewannen. Eigenschaften: Offenporig, dauerelastisch, die Struktur des Holzes leicht anfeuernd. Nach DIN 53 160 speichel- und schweißecht. Nach DIN EN 71, Teil 3 auch für Spielzeug geeignet. Frei von organisch-chemischen Verbindungen gemäß DIN EN 71 Teil 9. Verarbeitung: Je nach Beanspruchung 2 – 3 sparsame Anstriche durch Streichen, Spritzen unverdünnt, oder Tauchen (10- 20% verdünnt) bis zur leichten Schichtbildung, bei Temperaturen über 12°C. Abnahme des Überstandes jeweils ca. 30 Minuten nach jedem Auftrag. Bei höheren Temperaturen kürzere Trockenzeiten beachten und schneller einpolieren. Verbrauch: 1 l unverdünnt reicht für ca. 12 - 18 m2 pro Anstrich, d.h. 67 ml/m2, je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes auch erheblich ergiebiger. Weitere Informationen und Verarbeitungshinweise finden Sie in unserem Technischen Merkblatt. Produktsicherheit H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen. P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Weitere Informationen

    Preis: 20.30 € | Versand*: 4.99 €
  • LIVOS Linus Firnis 232 - 2,5 l Gebinde
    LIVOS Linus Firnis 232 - 2,5 l Gebinde

    Anwendungsbereich: Für gehobeltes Holz im Innenbereich. Geeignet für Spritzwasserbereiche. Auch für unbehandelte Holzbadewannen. Eigenschaften: Offenporig, dauerelastisch, die Struktur des Holzes leicht anfeuernd. Nach DIN 53 160 speichel- und schweißecht. Nach DIN EN 71, Teil 3 auch für Spielzeug geeignet. Frei von organisch-chemischen Verbindungen gemäß DIN EN 71 Teil 9. Verarbeitung: Je nach Beanspruchung 2 – 3 sparsame Anstriche durch Streichen, Spritzen unverdünnt, oder Tauchen (10- 20% verdünnt) bis zur leichten Schichtbildung, bei Temperaturen über 12°C. Abnahme des Überstandes jeweils ca. 30 Minuten nach jedem Auftrag. Bei höheren Temperaturen kürzere Trockenzeiten beachten und schneller einpolieren. Verbrauch: 1 l unverdünnt reicht für ca. 12 - 18 m2 pro Anstrich, d.h. 67 ml/m2, je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes auch erheblich ergiebiger. Weitere Informationen und Verarbeitungshinweise finden Sie in unserem Technischen Merkblatt. Produktsicherheit H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen. P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Weitere Informationen

    Preis: 53.50 € | Versand*: 0.00 €
  • LIVOS Linus Firnis 232 - 5 l Gebinde
    LIVOS Linus Firnis 232 - 5 l Gebinde

    Anwendungsbereich: Für gehobeltes Holz im Innenbereich. Geeignet für Spritzwasserbereiche. Auch für unbehandelte Holzbadewannen. Eigenschaften: Offenporig, dauerelastisch, die Struktur des Holzes leicht anfeuernd. Nach DIN 53 160 speichel- und schweißecht. Nach DIN EN 71, Teil 3 auch für Spielzeug geeignet. Frei von organisch-chemischen Verbindungen gemäß DIN EN 71 Teil 9. Verarbeitung: Je nach Beanspruchung 2 – 3 sparsame Anstriche durch Streichen, Spritzen unverdünnt, oder Tauchen (10- 20% verdünnt) bis zur leichten Schichtbildung, bei Temperaturen über 12°C. Abnahme des Überstandes jeweils ca. 30 Minuten nach jedem Auftrag. Bei höheren Temperaturen kürzere Trockenzeiten beachten und schneller einpolieren. Verbrauch: 1 l unverdünnt reicht für ca. 12 - 18 m2 pro Anstrich, d.h. 67 ml/m2, je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes auch erheblich ergiebiger. Weitere Informationen und Verarbeitungshinweise finden Sie in unserem Technischen Merkblatt. Produktsicherheit H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Sofort Arzt anrufen. P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. Weitere Informationen

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lange dauert es, bis Firnis trocknet?

    Die Trocknungszeit von Firnis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Firnisses, der aufgetragenen Schichtdicke und der Umgebungstemperatur. Im Allgemeinen dauert es jedoch etwa 12 bis 24 Stunden, bis Firnis vollständig getrocknet ist. Es wird empfohlen, das Gemälde mindestens 24 Stunden trocknen zu lassen, bevor es weiteren Manipulationen ausgesetzt wird.

  • Was sind die zwei Fragen zum Leinöl Firnis?

    Die beiden Fragen zum Leinöl Firnis könnten sein: "Was ist Leinöl Firnis und wofür wird es verwendet?" und "Wie wird Leinöl Firnis aufgetragen und wie lange dauert es, bis es trocknet?"

  • Was bedeutet "Der Firnis der Zivilisation ist dünn"?

    Die Aussage "Der Firnis der Zivilisation ist dünn" bedeutet, dass die scheinbare Ordnung und Kultiviertheit der Gesellschaft nur oberflächlich ist und leicht zerbrechen kann. Es impliziert, dass unter bestimmten Umständen die menschlichen Instinkte und primitive Verhaltensweisen schnell zum Vorschein kommen können.

  • Gibt es Ölgemälde aus den 1960er Jahren ohne Firnis?

    Ja, es gibt Ölgemälde aus den 1960er Jahren, die keinen Firnis haben. Der Firnis wird normalerweise aufgetragen, um das Gemälde zu schützen und ihm einen glänzenden oder seidigen Glanz zu verleihen. Einige Künstler bevorzugten jedoch einen matten oder natürlichen Look und verzichteten daher auf das Auftragen von Firnis.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.